Zum Inhalt springen
#EineBarriereWeniger
  • Startseite
  • #EineBarriereWeniger | Der barrierefrei·Podcast
  • Blog
  • Kontakt

Martin Schienbein

Barrierefreies Bauen – Was ist das?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist in Kraft getreten und bringt breite Aufmerksamkeit für das Querschnittsthema Barrierefreiheit. In vielen Bundesländern wird für größere Bauaufgaben ein Barrierefrei-Konzept gefordert. Um eine DGNB-Zertifizierung zu erhalten, ist Barrierefreiheit …

Weiterlesen …Barrierefreies Bauen – Was ist das?

Kategorien Ausflug in die Theorie, Podcast Schreibe einen Kommentar

Vom Hashtag zur Marke zum Kollektiv

Schon vor der Gründung hatte ich verstanden, dass Sichtbarkeit ein ganz wichtiger Baustein ist. Das gilt nicht nur für aufstrebende Gründer*innen, sondern natürlich auch für das Thema Barrierefreiheit an sich. Auch …

Weiterlesen …Vom Hashtag zur Marke zum Kollektiv

Kategorien Podcast Schreibe einen Kommentar

Schritt für Schritt als Motivation

Fünf Jahre ist es jetzt her, dass ich mich aus der Elternzeit heraus nebenberuflich selbständig gemacht habe. Und das waren ganz schön wilde fünf Jahre. Der offizielle Akt zur Gründung im …

Weiterlesen …Schritt für Schritt als Motivation

Kategorien Podcast Schreibe einen Kommentar

#EineBarriereWeniger – der barrierefrei·Podcast

#EineBarriereWeniger, der Podcast rund um bauliche Barrierefreiheit und inklusive Architektur. Es spricht Dein Kollege für Barrierefreiheit, Martin Schienbein. Falls du dich dafür interessierst, wie eine Welt für alle Menschen unabhängig von …

Weiterlesen …#EineBarriereWeniger – der barrierefrei·Podcast

Kategorien Allgemein, Podcast Schreibe einen Kommentar

Meine Barrierefreiheit ist radikal

Sie sagen Dinge wie „Fahr mal ein bisschen runter!“ oder „Du darfst nicht so viel fordern!“Ich wurde von ihnen schon frech, vorlaut und radikal genannt. Doch was ist es, was ich …

Weiterlesen …Meine Barrierefreiheit ist radikal

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Ein Kommentar

Haben wir keine größeren Probleme?

Ulf nervt gewaltig. Immer kommt er mit derselben Leier. Meinem Ärger darüber habe ich in der vergangenen Ausgabe des Newsletters etwas Luft verschafft. Weil Ulf den barrierefrei·Newsletter aber leider nicht liest, …

Weiterlesen …Haben wir keine größeren Probleme?

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Schreibe einen Kommentar

Wieso ist Barrierefreiheit nicht selbstverständlich?

Immer wieder wird mir bestätigt, dass mein Herzensthema ein äußerst wichtiges ist. Und es stimmt ja auch: Barrierefreiheit geht uns alle an. Was könnte also wichtiger sein, als ein Thema, das …

Weiterlesen …Wieso ist Barrierefreiheit nicht selbstverständlich?

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen 2 Kommentare

Nachhaltigkeit gibt es nur barrierefrei

In verschiedenen Kontexten bin ich heute wieder diesem Wort begegnet: nachhaltig. Mittlerweile soll alles nachhaltig sein oder zumindest nachhaltig werden. Vor zwei Jahren hat sich mein Vater bei mir darüber aufgeregt, …

Weiterlesen …Nachhaltigkeit gibt es nur barrierefrei

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Schreibe einen Kommentar

Barrierefreiheit einfach machen

Seit einigen Tagen schwirrt mir diese Formulierung durch den Kopf: Barrierefreiheit einfach machen. Es sind nur drei Wörter, aber sie beschäftigen mich Tag und Nacht. Egal ob unter der Dusche, am …

Weiterlesen …Barrierefreiheit einfach machen

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Schreibe einen Kommentar

#barrierefrei – Auch Hashtags können Barrieren sein

Hashtags sind vor allem aus Social Media nicht mehr wegzudenken. Egal ob Twitter, LinkedIn oder Instagram: überall sind sie in Benutzung. Doch dabei entstehen auch Barrieren, die Du ab sofort ganz …

Weiterlesen …#barrierefrei – Auch Hashtags können Barrieren sein

Kategorien Ausflug in die Theorie Ein Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Barrierefreies Bauen – Was ist das?
  • Vom Hashtag zur Marke zum Kollektiv
  • Schritt für Schritt als Motivation
  • #EineBarriereWeniger – der barrierefrei·Podcast
  • Meine Barrierefreiheit ist radikal
© 2025 | Martin Schienbein | Impressum | Datenschutzerklärung