Zum Inhalt springen
#EineBarriereWeniger
  • Startseite
  • Kontakt

Ansichten, Meinungen, Empfehlungen

Barrierefreiheit ist kinderleicht

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Ich schreibe ein Kinderbuch über Barrierefreiheit. So, jetzt isses raus.Jetzt steht es auf meinem Blog.Du weißt es jetzt und kannst mich daran erinnern, falls ich mein Vorhaben aus dem Blick verliere. …

Weiterlesen …Barrierefreiheit ist kinderleicht

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Schreibe einen Kommentar

Intersektionale Barrierefreiheit

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Was verstehe ich eigentlich unter ‚Barrierefreiheit‘? Seitdem ich mich mit dem Thema beschäftige, schleiche ich um eine Antwort auf diese Frage herum. In einer Art Essay möchte ich jetzt eine Antwort geben, indem ich den Begriff der ‚intersektionalen Barrierefreiheit‘ einführe.

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen, Ausflug in die Theorie 8 Kommentare

Meine Barrierefreiheit ist radikal

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Sie sagen Dinge wie „Fahr mal ein bisschen runter!“ oder „Du darfst nicht so viel fordern!“Ich wurde von ihnen schon frech, vorlaut und radikal genannt. Doch was ist es, was ich …

Weiterlesen …Meine Barrierefreiheit ist radikal

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Ein Kommentar

Bundestagswahl: Wer schafft Barrierefreiheit?

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Wahlprogramme zu studieren ist müßig. Eigentlich wollen alle Parteien schließlich nur das Allerbeste und stellen sich als die einzigen dar, die man wirklich wählen kann. Am Ende bleibt nach den Koalitionsverhandlungen …

Weiterlesen …Bundestagswahl: Wer schafft Barrierefreiheit?

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Ein Kommentar

Haben wir keine größeren Probleme?

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Ulf nervt gewaltig. Immer kommt er mit derselben Leier. Meinem Ärger darüber habe ich in der vergangenen Ausgabe des Newsletters etwas Luft verschafft. Weil Ulf den barrierefrei·Newsletter aber leider nicht liest, …

Weiterlesen …Haben wir keine größeren Probleme?

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Schreibe einen Kommentar

Zeit haben oder Zeit nehmen?

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Das ist ein schönes Thema, Zeit. Ich schreibe sehr gern über Zeit. Wenn Du schon länger hier im Blog mitliest, wird es Dir vielleicht schon aufgefallen sein. Mal scheint es zu …

Weiterlesen …Zeit haben oder Zeit nehmen?

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen, Mehr Zeit durch Teilzeit Ein Kommentar

Wieso ist Barrierefreiheit nicht selbstverständlich?

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Immer wieder wird mir bestätigt, dass mein Herzensthema ein äußerst wichtiges ist. Und es stimmt ja auch: Barrierefreiheit geht uns alle an. Was könnte also wichtiger sein, als ein Thema, das …

Weiterlesen …Wieso ist Barrierefreiheit nicht selbstverständlich?

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen 2 Kommentare

Barrierefreiheit ist eine Utopie

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Die Entscheidung fiel über Nacht: Ich mache mich selbständig. Irgendwann würde es passieren. Das war mir schon lange bewusst. Auch wenn in meiner direkten Verwandtschaft niemand selbständig war, schien mir das …

Weiterlesen …Barrierefreiheit ist eine Utopie

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen, Ausflug in die Theorie, Bauliche Barrierefreiheit, Digitale Barrierefreiheit, Podcast Schreibe einen Kommentar

2 Jahre Elternzeit – Habe ich damit viel Zeit?

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Jeden Abend stehe ich in der Küche. Räume weg, wasche ab, mache Ordnung. Es ist meine Zeit, die ich mir seit einigen Wochen bewusst nehme. Meist tanze ich dabei wie wild …

Weiterlesen …2 Jahre Elternzeit – Habe ich damit viel Zeit?

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen, Mehr Zeit durch Teilzeit 2 Kommentare

Barrierefreiheit einfach machen

Beigefarbenes Textfeld, darauf in dunkelgrüner Schrift "barrierefrei· Blog Podcast Newsletter, Martin Schienbein". Dahinter sind in schwarz-weiß Hände auf einer Tastatur zu sehen.

Seit einigen Tagen schwirrt mir diese Formulierung durch den Kopf: Barrierefreiheit einfach machen. Es sind nur drei Wörter, aber sie beschäftigen mich Tag und Nacht. Egal ob unter der Dusche, am …

Weiterlesen …Barrierefreiheit einfach machen

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Die Barrieren der Anderen

In dieser Kategorie stelle ich Menschen und ihren Umgang mit den vielfältigsten Barrieren vor.

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit ist kinderleicht
  • Allumfassend? Normenreihe DIN 18040 für Barrierefreies Bauen | No(rm)vember Teil 2
  • Muss ich mich an Normen halten? | No(rm)vember Teil 1
  • Wie, schon November? Mist!
  • Intersektionale Barrierefreiheit

Kategorien

  • Ansichten, Meinungen, Empfehlungen
  • Ausflug in die Theorie
  • Bauliche Barrierefreiheit
  • Die Barrieren der Anderen
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Mehr Zeit durch Teilzeit
  • Podcast
© 2025 | Martin Schienbein | Impressum | Datenschutzerklärung