Zum Inhalt springen
  • barrierefrei·Newsletter
  • barrierefrei·Podcast
  • barrierefrei·Blog

Martin Schienbein

Dein Kollege für Barrierefreiheit

  • Startseite
  • Überprüfung von Bauplänen auf Barrierefreiheit
  • Über mich
  • Kontakt

Joe Biden zieht ins Weiße Haus – 5 Punkte, die er jetzt angehen sollte

Dear Mister President-elect Joe Biden,Sie haben es geschafft! Seit 3 Tagen ist es offiziell. Sie werden am 20. Januar 2021 in das weltbekannte und ehrwürdige Weiße Haus einziehen. Zu diesem Erfolg …

Weiterlesen …Joe Biden zieht ins Weiße Haus – 5 Punkte, die er jetzt angehen sollte

Kategorien Bauliche Barrierefreiheit Schreibe einen Kommentar

Johanna über Barrieren in der beruflichen Eingliederung

"Johanna über Barrieren in der beruflichen Eingliederung", dahinter sind die Oberkörper zweier Frauen zu sehen, die an einem Schreibtisch miteinander reden.

Mit Johanna habe ich mich über unklare Zuständigkeiten und ausufernde Bürokratie in der Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung unterhalten. Wir besprachen, warum Anerkennung gesund hält und wie die Herausforderung gelingen kann, …

Weiterlesen …Johanna über Barrieren in der beruflichen Eingliederung

Kategorien Die Barrieren der Anderen Schreibe einen Kommentar

Warum ich ganz bewusst kein DIN-geprüfter Fachplaner Barrierefreies Bauen bin

"Warum ich ganz bewusst kein DIN-geprüfter Fachplaner Barrierefreies Bauen bin", dahinter sind Hände auf einer Tastatur zu sehen.

In diesem Beitrag erfährst Du, was in meinen Augen für unsere Zusammenarbeit viel wichtiger als eine Zertifizierung ist. Zu dieser Erkenntnis bin ich durch eine Diskussion mit anderen Weiterbildungsteilnehmenden gekommen. Von …

Weiterlesen …Warum ich ganz bewusst kein DIN-geprüfter Fachplaner Barrierefreies Bauen bin

Kategorien Ansichten, Meinungen, Empfehlungen Schreibe einen Kommentar

Zeit wird mehr, wenn man sie teilt

Ich im Schneidersitz vor einer orientalisch gestalteten Wand mit bunten Mosaiken. Die Hände halte ich neben meinen Schultern mit den Handflächen nach oben.

Was paradox klingen mag, hat sich im vergangenen Jahr für mich bewahrheitet. Seit September 2019 habe ich mehr Zeit – nicht trotz sondern wegen des Wiedereinstiegs ins Arbeitsleben nach der Elternzeit. …

Weiterlesen …Zeit wird mehr, wenn man sie teilt

Kategorien Mehr Zeit durch Teilzeit Schreibe einen Kommentar

Wie ich zum Leidwesen meines Chefs die Prioritätenfrage klärte

Ich mit Sonnenbrille vor einer Wiese mit Hecke. An meinem Bauch das Baby im Tragetuch, vollständig verdeckt. Es schaut nur der Kopf heraus, der mit einer Mickey-Maus-Mütze bedeckt ist.

Es wird sich etwas ändern. Es MUSS sich etwas ändern. Das war in dem Moment klar, als feststand: Ich werde Vater. Dass die Änderungen aber so umfangreich sein würden, konnte ich …

Weiterlesen …Wie ich zum Leidwesen meines Chefs die Prioritätenfrage klärte

Kategorien Mehr Zeit durch Teilzeit Schreibe einen Kommentar

Johannes und keinwiderspruch

Portrait von Johannes Mairhofer

Johannes Mairhofer bezeichnet sich selbst als neugierigen Fotografen und Allrounder. Wir sprachen am 08. Mai 2020 per Videotelefonie über sein Projekt keinwiderspruch, in dem er über zwei Jahre Menschen mit Behinderung in …

Weiterlesen …Johannes und keinwiderspruch

Kategorien Die Barrieren der Anderen Schreibe einen Kommentar

Frederike über Fetischisierung und Mobilitätshilfen

Collage, Links: Frederike an ein Auto gelehnt, Rechts: im Rollstuhl sitzen

Frederike teilt Ihre Erfahrungen rund um das Thema Dating, einschließlich der unerwünschten Begleiterscheinungen. Außerdem berichtet sie, wie es ist, mit einer motorischen Behinderung aufzuwachsen und warnt vor dem Vergleichen von Krankheiten. …

Weiterlesen …Frederike über Fetischisierung und Mobilitätshilfen

Kategorien Die Barrieren der Anderen Schreibe einen Kommentar

Betty über das Kindergartenleben voller Barrieren

Buntstifte in den Farben des Regenbogens zu einem Kreis angeordnet

Betty Poschmann ist Kindergärtnerin. Wir sprechen darüber, wieso sich die Barrierefreiheit den optischen Ansprüchen der Dorfbevölkerung unterordnen muss und welche Probleme sich daraus Tag für Tag ergeben. Sie erzählt von den …

Weiterlesen …Betty über das Kindergartenleben voller Barrieren

Kategorien Die Barrieren der Anderen Schreibe einen Kommentar

Johanna über Barrieren in der beruflichen Eingliederung

Ein Legomännchen mit verzweifeltem gesichtsausdruck an einem Schreibtisch aus Lego

Mit Johanna habe ich mich über unklare Zuständigkeiten und ausufernde Bürokratie in der Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung unterhalten. Wir besprachen, warum Anerkennung gesund hält und wie die Herausforderung gelingen kann, …

Weiterlesen …Johanna über Barrieren in der beruflichen Eingliederung

Kategorien Die Barrieren der Anderen Schreibe einen Kommentar

5. Mai: Startschuss für „Die Barrieren der Anderen“

Darstellung eines Megaphons mit Sprechblase "Los geht's!"; Schild mit bunten Punkten, die in einem Kreis gemischt sind, und der Aufschrift "Inklusion"; Aktionstag 5. Mai; #inklusionjetzt

Heute findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Aus diesem Anlass entdeckt die Kategorie Die Barrieren der Anderen im barriere·frei·blog das Licht der Welt. Nicht als einmalige …

Weiterlesen …5. Mai: Startschuss für „Die Barrieren der Anderen“

Kategorien Die Barrieren der Anderen Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite5 Seite6

Die Barrieren der Anderen

In dieser Kategorie stelle ich Menschen und ihren Umgang mit den vielfältigsten Barrieren vor.

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit ist kinderleicht
  • Allumfassend? Normenreihe DIN 18040 für Barrierefreies Bauen | No(rm)vember Teil 2
  • Muss ich mich an Normen halten? | No(rm)vember Teil 1
  • Wie, schon November? Mist!
  • Intersektionale Barrierefreiheit

Kategorien

  • Ansichten, Meinungen, Empfehlungen
  • Ausflug in die Theorie
  • Bauliche Barrierefreiheit
  • Die Barrieren der Anderen
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Mehr Zeit durch Teilzeit
  • Podcast
© 2023 | Martin Schienbein | Impressum | Datenschutzerklärung